Ein Öl-Abscheider für Baustellen dient dazu, Öl und Fette aus abgeleitetem Wasser zu entfernen, bevor dieses in die Kanalisation oder Gewässer gelangt. Dies ist wichtig, um Umweltverschmutzung zu vermeiden und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Grundgeräte für Baustellen sind oft robust und mobil konzipiert.
-
Kompakter Abscheider: Dieses Grundgerät ist ideal für den mobilen Einsatz auf Baustellen. Es ermöglicht die effektive Abtrennung von Ölen und Fetten aus Prozess- oder Regenwasser.
zum Produkt -
Mobile Ölabscheideranlage: Eine leistungsstarke Lösung für Baustellen, die eine zuverlässige Trennung von Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Dichte gewährleistet.
zum Produkt -
Öl-Wasser-Trennsystem: Dieses System ist darauf ausgelegt, Ölrückstände aus dem Wasser zu filtern und stellt so eine saubere Abwasserentsorgung auf der Baustelle sicher.
zum Produkt -
Bauwasseraufbereitung: Speziell für Baustellen entwickelte Geräte zur Aufbereitung von belastetem Bauwasser, inklusive der Entfernung von Ölen und Fetten.
zum Produkt -
Industrie Abscheider: Während dies ein breiter Begriff ist, sind solche Geräte oft robust genug für den Einsatz auf Baustellen und bieten eine effiziente Ölabscheidung.
zum Produkt
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Wenn Sie weitere spezifische Anforderungen haben oder sich über detailliertere technische Daten informieren möchten, laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Lösungen für Ihre Reinigungsbedürfnisse.